Also standen sich viele junge Talente gegenüber, die sich auf Grund des aktuell regen Austauschs in der Jugendarbeit der Verein in der Umgebung gut kannten. Im ersten Block spielten dazu Laura Adams und Miko Lohn gegen Isabella Steffes und Felix Hübgen. Dabei entstand ein spannendes Duell zwischen Laura und Felix auf sehr gutem Niveau. Felix zeigt dabei seine Klasse und Laura hielt mit allem dagegen, was sie konnte. Das muntere Spiel entscheid am Ende Felix knapp mit 741 Holz (5 WP) für sich. Laura erzielte ihrerseits aber gute 734 Holz (4 WP), wenngleich ihr die entscheidenden 9er nicht gelangen. Miko Lohn spielte auch eine solide Partie konnte aber trotz seiner guten Leistung mit 671 Holz (2 WP) nicht weiter ins Geschehen eingreifen. Dennoch zeigte auch er, welches Potential in ihm steckt, dass nur darauf wartet gefördert und gestärkt zu werden. Die erfahrenen Isabella entschied den Block aber für die Gäste mit gewohnt starken 776 Holz (WP).

Damit hatte man Holz Rückstand, den es mit Maya Meichsner und Lea Ragge aufzuholen galt. Mia Steffes und Klaus Walter wollte ihn jedoch mit alles, was sie zu bieten hatten verteidigen. Maya erreichte dabei für sie gute 669 Holz (1 WP). Daraus lässt sich hoffentlich zukünftig aufbauen. Mia Steffes überzeugte aber an diesem Tag besonders. 703 Holz (3 WP) sind wirklich ein starkes Ergebnis, wenn man ihr junges Alter in Betracht zieht, zumal es für sie eine Auswärtsbahn ist. Aber auch Klaus spielte grundsolide, sodass er am Ende am 744 Holz (6 WP) kam. Den Schlusspunkt setzte dann Jungnationalspielerin Lea. Sie spielte ruhig und mit Köpfchen und konnte so den Block gewinnen. Ihre 747 Holz (7 WP) sind eine Klasse Leistung, wenngleich sie am Ende die Niederlage nicht abwenden konnten.
Damit endete das Spiel mit: 2821 zu 2964 Holz (14 zu 22 WP). Damit nehmen die Gäste beim 0:3 alle Punkte mit. Mit allen Ergebnissen über 700 Holz und angeführt von der erfahrenen Isabella gewonnen sie die Gäste die Partie. Entscheidend war aber auch, dass die jungen Kegler eine gute Leistung zeigten. Dennoch spielten auch die SK Münstermaifeld 4 eine sehr gute Partie. Wenn man weiter so spielt, dann werden sich viele Mannschaften auf gegen diese junge Truppe noch schwertun und vielleicht kann man auswärts auch einige Punkte erspielen. Chance für Punkte hat man dazu am 15.11. wenn man ab 17:00 die SKV Mülheim-Kärlich 2 empfängt.
 
                                    
            
 
													                     
													                     
													                     
													                     
													                     
													                     
													                     
													                     
													                     
													                     
													                    