SKM4: Trotz Spitzendebut knapp am Punkt vorbei

Für die vierte Mannschaft, in der vor allem junge Talente gefördert und entwickelt werden sollen, begann die Saison mit einem Auswärtsspiel beim SKV Mülheim-Kärlich 2. Dort hatte man neben bekannten Talenten auch einen Debütanten dabei.

Eben jenes junge Talent, Miko Lohn, sollte direkt in die Partie starten und sich mit dem erfahrenen Wolfgang Adams messen. Doch den Erfahrungsunterschied sollte man gar nicht merken. Miko spielte ohne Druck hervorragend auf und ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Ohne viele Fehler und mit einigen Glanzmomenten erspielte sich Miko unglaubliche 729 Holz (7 WP). Und das mit 14 Jahren, als Debütant, mit der neuen „großen“ Kugel auf einer ihm unbekannten Bahn. Davor kann man nur den Hut ziehen und sagen „weiter so“. Das macht wirklich Laune auf mehr, sodass er sogar Wolfgang mit seiner Routine, der auf 719 Holz (5 WP) kam, übertrumpfen konnte.

Im zweiten Block wollte man möglichst so weitermachen. Dazu stellte man Maren Emmerich gegen Bernd Mülhöfer ins Rennen. Maren zeigte eine solide Partie, konnte jedoch an die Zahlen aus dem ersten Block nicht ganz anknüpfen. Dennoch sind 661 Holz (2 WP) ein gutes Ergebnis, mit dem man in die Saison starten kann. Bernd konnte diese Zahl zwar überspiel, blieb aber mit 727 Holz (6 WP) noch immer hinter Miko.

Nun galt es im dritten Block weiterzuarbeiten und dazu hatte man mit Maja Meichsner das richtige Talent zur Hand. Leider gelang es ihr trotz aller Mühe nicht, sich oben ins Feld zu spielen. Mit ihre 534 Holz (1 WP) hatte Kontrahent Uwe Cremanns dann kein Problem und kam auf 705 Holz (3 WP).

Im letzten Block war daher ein Punktgewinn zum Saisonauftakt absolut im Bereich des Möglichen. Und mit Laura Adams und Peter Mülhöfer bot der letzte Block nochmal volle Spannung. Peter gelang es an diesem Tag besonders gut, denn er sicherte sich mit 757 Holz (8 WP) die höchste Wertung des Tages. Doch auch Laura war gut aufgelegt. Sie kam auf starke 713 Holz (4 WP).

Damit beläuft sich das Endergebnis: 2908 zu 2637 Holz (22 zu 14 WP). Obwohl die Mülheim-Kärlicher alle über 700 Holz lagen, sind die Nachwuchskegler der SK Münstermaifeld 4 nur denkbar knapp an einem Punkt vorbeigeschlittert.  Somit ein 3:0 für die Gastgeber. Nichtsdestotrotz macht diese Leistung richtig Laune auf die anstehende Saison. So kann es dann gerne weitergehen. Chance die Nachwuchsschmiede in Aktion zu sehen, gibt es das nächste Mal am 06.09. ab 13:00 Uhr, wenn man die Gäste von KSC Wirges 2 empfängt.

Bahnbelegung

Training Senioren bis 18:30 Uhr
15 Okt. 2025, 15:00 Uhr
Bahnpflege - Bahn gesperrt ab 18:30 Uhr
15 Okt. 2025, 18:30 Uhr
Bahnpflege - Bahn gesperrt bis 15:30 Uhr
16 Okt. 2025, 00:01 Uhr

Spielpläne SKM

kegler
 
 
SKM1
SKM2
SKM3
SKM4

Sponsoren