SKM4: Junge Truppe macht Laune auf mehr

Das dürfte wohl ein Novum im Kegelsport sein. Die 4. Mannschaft läuft zeitgleich mit vier Jugendspielern an. Das sorgt dafür, dass der Altersschnitt der Startaufstellung gerade mal bei 13,25 Jahren liegt. Allein das verdient allen Respekt.

Doch weiteren Applaus wollten sich die jungen Akteure auf der Bahn dazuverdienen. Es startete Felix Ragge und Michael Rohr.  Die beiden jungen zeigte eine gute Partie und blieben dicht beisammen. Michael konnte gute 590 Holz (2 WP) verbuchen. Das konnte Felix schlussendlich dann mit 611 Holz (3 WP) überspielen. Das konnte die deutlich erfahreneren Isabella Steffes und Jan Volk allerdings nicht schocken.  So spielten ihre Erfahrung aus und kamen auf 748 Holz (8 WP), respektive 728 (7 WP).

Jetzt war es Zeit für die jungen Spielerinnen ins Spielgeschehen einzugreifen. Daher wurden Laura Adams und Lea Ragge ins Rennen geschickt. Doch auch die Gäste aus Stromberg setzen im zweiten Block auf volle Power aus der Jugend. Mit Mia Steffes und Felix Hübgen wollte sie für einen spannenden und unterhaltsamen Block sorgen. Und der sollte allen anwesenden auch geboten werden.  Die Spieler konnten zeigen, über welche gute Anlagen sie verfügen. Mia konnte mit 524 Holz (1 WP) wichtige Erfahrungen sammeln. Die übrigen drei machten es dann aber spannenden. Felix Hübgen konnte schlussendlich gegen die „Mädels“ aber nicht gewinnen.  Seine 647 Holz (4 WP) reichten nicht aus um gegen Laura Adams zu gewinnen, die ihrerseits 655 Holz (5 WP) verbuchen konnte. Lea konnte dies mit 686 Holz (6 WP) dann nochmals überbieten.

Damit endete die Partie, die nur so gespickt war mit jungen aufstrebenden Keglern mit:

2543 zu 2647 Holz (16 zu 20 WP).

Was ein 0:3 Sieg für die Gäste aus Stromberg bedeutet. Zwar gingen alle Punkte an die Gäste, doch machte diese junge Truppe Lust auf mehr. Die Gäste konnte mit zwei Spielern aus der eigenen Jugend überzeugen. Dass die SK Münstermaifeld eine ganze Mannschaft aus solch talentierten Jugendspielern hat, macht Hoffnung daraus, dass der Verein auch in Zukunft gut aufgestellt ist. Es zeigt, wie wichtig die Jugendarbeit ist und dass sie alle die Mühen wert ist, wenn man so dem Verein hilft und die Kinder oben drein noch Spaß haben. So kann es gerne weitergehen.

Bahnbelegung

Bahnpflege - Bahn gesperrt bis 15:30 Uhr
16 Okt. 2025, 00:01 Uhr
Training Senioren ab 16:00 Uhr
16 Okt. 2025, 16:00 Uhr
Training Jugend bis 18:00 Uhr
17 Okt. 2025, 14:00 Uhr

Spielpläne SKM

kegler
 
 
SKM1
SKM2
SKM3
SKM4

Sponsoren