SKM 3: Beim Tabellenführer ohne Chance

Dazu begann das Spiel bereits unter der Woche. Uwe Lohrum kegelte gegen Jan Grundmann vor. Uwe spielte eine solide, wenn auch nicht hochklassige Partie, die er mit 755 Holz (5 WP) abschloss. Das reichte aber nicht, um Jan in irgendeiner Form gefährlich zu werden. Er blieb gewohnt hochklassig und ohne große Wackler. Damit kam er auf starke 837 Holz (8 WP). Da konnte ihm niemand mehr in diesem Spiel das Wasser reichen.

Jetzt begann das eigentliche Spiel dann mit einem erwarteten Rückstand für die SK Münstermaifeld. Dazu hieß es Uwe Adams gegen Julian Frevel. Letzterer hatte zuletzt vermehrt an seinem Problem mit den Bauern gearbeitet und das sollte sich heute auch zeigen. Zwar nicht fehlerfrei, aber zumindest mit weniger Fehlern, kam er direkt auf solide 726 Holz (4 WP). Doch gegen Uwe Adams war an dem Tag auch gar nichts zu machen. Er spielte bärenstark auf und zeigte was in ihm steckt. Mit 821 (6 WP) lieferte er ein top Ergebnis.

u lohrum

Damit war der Drops mental schon gelutscht. Nicht destotrotz wollte man weiter alles geben, um sich zumindest gut zu präsentieren. Dafür schickte man Niklas Pinger gegen Peter Mülhöfer auf die Bahn. Und hier entwickelte sich, im Gegensatz zu den vorangegangenen Blocks ein echtes Duell. Leider war dieses Duell aber nicht durch Klasse geprägt und sollte am Ende rein darüber entschieden werden, wer an diesem für beide gebrauchten Tag, weniger Fehler macht. Und Niklas sollte an den Bauern in Mülheim-Kärlich verzweifeln und eine zweistellige Zahl an Fehlern allein auf diese Bilder machen. Daraus resultierend verlor er das Duell folgerichtig mit seinen 663 Holz (1 WP). Damit ist auch hier wohl eine Trainingseinheit nur für Bauern nötig. Peter konnte zwar auch nicht glänzen, aber zumindest 680 Holz (2 WP) erzielen.

Zwar hatte man damit 2 Überspielungen erreicht, aber dennoch schien der Punktgewinn nur noch theoretisch möglich. Trotzdem gab Jannik Emmerich im Duell gegen Sascha Dombrowski nochmal alles. Ihm gelang nicht alles, aber 720 Holz (3 WP) sind zumindest ein respektables Ergebnis. Doch Sascha machte das Ding dann ganz klar. Mit 829 Holz (7 WP) ließ er mal gar keine Zweifel am Sieg der Gastgeber aufkommen.

Damit steht das Gesamtergebnis bei: 3167 zu 2864 Holz (23 zu 13 WP). Damit ein 3:0-Erfolg für die Gastgeber, wodurch die SK Münstermaifeld ohne Punkt nach Hause muss. Damit war zu rechnen und mit 3 Zahlen über 800 Holz macht ihnen in der Regionalliga wirklich niemand was vor. Dort werden sich noch einige Mannschaften die Zähne ausbeißen und die Mülheim-Kärlicher gehören damit absolut zurecht zu den Topanwährtern auf die Meisterschaft der Regionalliga. Für die SK Münstermaifeld 3 heißt es aber weiter trainieren, um dann im nächsten Heimspiel am 8.11. ab 17:00 gegen die ESV Koblenz wieder siegreich von der Bahn zu gehen.

Bahnbelegung

Training Jugend bis 18:00 Uhr
31 Okt. 2025, 14:00 Uhr
Training Jugend bis 18:00 Uhr
03 Nov. 2025, 15:00 Uhr
Training Senioren bis 18:30 Uhr
05 Nov. 2025, 15:00 Uhr

Spielpläne SKM

kegler
 
 
SKM1
SKM2
SKM3
SKM4

Sponsoren