SKM 3: 3. Mannschaft bekommt Schieflage bei Maifelder Lokalderby

Dazu startete man mit dem Duell von Uwe Lohrum gegen Leon Port. Früh in der Partie zeigt sich aber, dass die Bahn heute sehr zickig sein sollte. Obwohl dies nicht gänzlich neu ist, war das Ausmaß an diesem Tag dennoch besonders. Aber das gilt ja für alle Spieler. Leon gelang es im ersten Block aber besser mit diesen Gegebenheiten zu Recht zu kommen, obwohl er selbst „lediglich“ auf 686 Holz (4 WP) kam. Uwe tat sich nämlich ungewöhnlich schwer. Er musste sich mit 649 Holz (3 WP) von der Bahn gehen.

Das wollte man im zweiten Block mit Niklas Pinger gegen Karl Port wieder gut machen. Aber das Bild aus dem ersten Block sollte sich nur noch verstärken. Während Youngster Karl mit den schwierigen Verhältnissen zurecht kam und gute 700 Holz (6 WP) erzielte. Niklas Pinger brachte die Bahn aber vollkommen aus dem Gleichgewicht. Er erreichte lediglich etwas katastrophale 558 Holz (1 WP).

Damit war der Punkt zur Halbzeit noch weit entfernt. Jetzt wollte man mit Jannik Emmerich nochmal alles rausholen. Und das sollte ihm an diesem Tag auch gelingen. Für Münstermaifeld konnte er sich am besten auf die Bahn einstellen. Er zeigte mit 706 Holz (7 WP) eine Leistung, die doch noch Hoffnung auf den Punktgewinn machte, obwohl sich Werner Port mit 778 Holz (8 WP) ausgezeichnet mit den schwierigen Verhältnissen schlug und sich damit weit von allen anderen Spielern absetzte.

Jetzt musste Julian im letzten Block gegen Bernd Schmitz nochmal eine gute Leistung bringen, damit man den Punkt gewinnen könnte. Doch das gelang ihm nicht. Mit 589 Holz (2 WP) griff auch er an diesem Tag ins Klo. Bernd Schmitz brachte zeitgleich 689 Holz (5 WP) ins Ziel und damit den Heimsieg für die Gastgeber aus Gierschnach.

Das Endergebnis lautet damit in Summe: 2853 zu 2502 Holz (23: 13 WP), eine 3:0 Auswärtsniederlage im Maifelder Lokalderby. Das hatte man sich sicher anders vorgestellt, aber man kam mit den schwierigen Bahnverhältnissen an diesem Tag einfach nicht zurecht. Nach diesem Strauchler heißt wieder ins Gleichgewicht finden. Dazu will man gegen die Wester-Wälder Kegler alle Punkt zu Hause behalten. Das Spiel findet dabei am 11.10 ab 17:00 statt.

Bahnbelegung

Training Jugend bis 18:00 Uhr
03 Nov. 2025, 15:00 Uhr
Training Senioren bis 18:30 Uhr
05 Nov. 2025, 15:00 Uhr
Bahnpflege - Bahn gesperrt ab 18:30 Uhr
05 Nov. 2025, 18:30 Uhr

Spielpläne SKM

kegler
 
 
SKM1
SKM2
SKM3
SKM4

Sponsoren