Die Gastgeber haben bislang zuhause noch keinen einzelnen Punkt abgegeben. An dieser Statistik wollten die Gäste aus dem Maifeld natürlich etwas ändern, wohlwissend, dass dies kein einfaches Unterfangen sein wird.
Die Gastgeber setzen im ersten Block auf Marco Schneider und Wolfgang Hosser, während für Münstermaifeld Frank Trarbach und Mark Adams an den Start gingen. Die beiden Maifelder tat sich aber schwer richtig Halt auf dem Untergrund zu finden. Besonders Mark erwischte einen gebrauchten Start, konnte sich aber im Verlauf der Partie etwas fangen. Beiden machten letztendlich aber individuelle Fehler einen Strich durch die Rechnung und sie mussten die Gastgeber ziehen lassen. Marco kam mit 792 Holz (7 WP) ins Ziel, während Wolfgang sich dahinter mit 781 Holz (5 WP) einordnete. Frank und Mark erzielen nach Marks Aufholjagd Holzgleich 745 Holz (4/3 WP). Jetzt musste man im zweiten Block zulegen, damit man um den Punkt noch ein Wörtchen mitreden kann.
Dazu setzen man im zweiten Block auf Topspielerin Simone Schnorpfeil und Timo Göbel. Doch mit Kai Knobel, einem ehemaligen Bundesligaspieler, und Ronny Stern standen ihnen auch gute Spieler gegenüber. Timo hat auch so seine Schwierigkeiten mit der Bahn warm zu werden. Dies gepaart mit ein paar Fehler sorgte dafür, dass er trotz gutem Ende nicht über 718 Holz (1 WP) hinauskam. Besser gelang das da schon Simone, die gut loslegte, aber im späteren Verlauf etwas Federn lassen musste. Unterdessen zog Kai wie gewohnt seinen Stiefel durch. Er ließ zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen, dass er sich vom Rest des Feldes absetzen würde. Seine 842 Holz (8 WP) waren an diesem Tag einsame Spitze. Ronny hingegen machten Fehler zu schaffen. So kam er am Ende nicht über 738 Holz (2 WP) hinaus.
Doch das sollte nichts reichen, um den Punktgewinn zu erreichen. Somit endete die Partie mit 3153 zu 2990 Holz (22 zu 14 WP). Ein 3:0 für die Gastgeber war damit eingetütet, wenngleich die 14 WP nur einen WP vor dem Punktgewinn weg sind. Der wäre im Spielverlauf aber auch nicht gerecht gewesen. So musste man die Gastgeber ziehen lassen, die sich ihrerseits kampfeslustig auf den Gewinn der Rheinland-Pfalz-Liga zeigten. Für die Münstermaifelder heißt es Mund abwischen und weiter machen. Am nächsten Wochenende hat man die Chance beim Heimspiel gegen die SG Schöndorf-Saarburg 1 die Chance auf Wiedergutmachung, wenn man sie ab 17:00 auf den heimischen Bahnen empfängt.