SKM II: Verdienter Punktgewinn in Trier

Die Motivation bis zur letzten Kugel zu kämpfen holten sich die Münstermaifelder bereits im ersten Block. Zwar konnte der Trierer Jürgen Reinert mit seinen 857 Holz (10 WP) nicht gehalten werden, doch das Ergebnis von Klaus Schmitt, der für die Gastgeber nur 797 Holz (3 WP) erspielen konnte, erschien für die Münstermaifelder Franz Schnorpfeil (807 Holz / 4 WP) und Christian Jung (840 Holz / 7 WP) wie eine Steilpassvorlage. Nach dem ersten Block nur 7 Holz hinten dran, aber schon zwei Wertungen im Säckel, da wurde schon mal „dat Rechenmaschinche“ angeworfen.

m stuchDer Trierer Mittelblock musste Gas geben, die Hausherren standen unter Zugzwang. Manfred Göbel konnte für den SKV Trier eine hervorragende Zahl platzieren. Mit 865 Holz (11 WP) zunächst die höchste Zahl des Spieles. Sein Flügelmann Damien Backes erspielte 824 Holz (5 WP). Auf Trierer Bahnen nicht unbedingt eine „berauschende" Zahl, doch der Münstermaifelder Mittelblock mit Mark Adams und Manfred Stuch (Bild) hatten dennoch deutlich das Nachsehen. Leider konnte man den Druck nicht aufrechterhalten, Mark mit 775 Holz (1 WP) und Manfred mit 791 Holz (2 WP) konnten Ihre Aufgabe wenigstens die 797 Holz von Klaus Schmitt aus dem ersten Block zu überspielen leider nicht erfüllen.

Spiel für Trier umgedreht, der letzte Block musste die Entscheidung herbeiführen. Es ging knapp zu. Daniel Klink ist auf seinen Heimbahnen nicht zu schlagen. Ihn muss man ziehen lassen, Daniel spielte mit der Tagesbestleistung von 914 Holz (12 WP) in einer anderen Liga. Respekt vor dem Ergebnis.
Aber sein Mitstreiter Engelbert Poth verspürte von den Münstermaifeldern Patrick Pauly und Frank Trarbach ordentlichen Druck. Bis zur dritten Bahn konnten die SKM’ler die Zahl des Trierers mithalten. Poth konnte sich sogar etwas absetzen, einen Vorsprung im direkten Vergleich mit Pauly und Trarbach von knappen 20 Holz erspielen, doch auf der letzten Räumgasse fehlten ihm die nötigen „Blanken“.

Trarbach und Pauly nutzen die Chance, legten mit den letzten Würfen eine Serie hin und konnten Engelbert Poth (831 Holz / 6 WP) mit 848 Holz (8 WP) und 852 Holz (9 WP) überspielen. Dies sicherte den Punktgewinn beim Auswärtsspiel. Es zeigte sich mal wieder: Abgerechnet wird zum Schluss, es lohnt sich bis zum 120. Wurf zu fighten.

Endergebnis: 5088 zu 4913 Holz bei 47 zu 31 Wertungspunkten macht ein 2:1 Sieg für Trier. Die SKM II freuten sich riesig über den Punktgewinn und wollen am kommenden Wochenende im Saarland gegen Hüttersdorf II einen weiteren Auswärtspunkt einfahren.

Bahnbelegung

Training Jugend bis 18:00 Uhr
17 Okt. 2025, 14:00 Uhr
Training Jugend bis 18:00 Uhr
20 Okt. 2025, 15:00 Uhr
Training Senioren bis 18:30 Uhr
22 Okt. 2025, 15:00 Uhr

Spielpläne SKM

kegler
 
 
SKM1
SKM2
SKM3
SKM4

Sponsoren