SKM II: Reserve bleibt punktlos

Nach dem verkorksten Heimspiel reiste man verständlicherweise mit mäßigem Selbstvertrauen ins Nachbarland. Dennoch war man gewillt den Saarländern das Leben schwer zu machen.
Trotz der neuen „Überraschungsaufstellung“ gelang es allerdings den Maifeldern zu keinem Zeitpunkt die Gastgeber zum Zittern zu bringen.

Im ersten Block schaffte es weder Franz Schnorpfeil (744/1) noch Patrick Pauly (770/3) ihren Kontrahenten zu folgen. Wie in den vergangen Spielen fielen beide eher durch Leichtsinnsfehler auf als durch konstante Leistung.
Markus Martin (848/11) und Holger Philippi (834/10) konnte ohne Gegenwehr frei aufspielen und erspielten ein ordentliches Polster.

Zweiter Block ähnliches Bild:
Manfred Stuch (748/2) hatte große Mühe die Bahnen zu lesen und sich drauf einzustellen. Auch Christian Jung (784/6) kam schwer in die Gänge. Doch am Schluss haute er nochmal einen raus. Nach einer 129er Volle folgte eine 94er Räumgasse. Starke Schlussbahn von Chris.
Achja, die beiden Wagners spielten übrigens in eine „ruhige“ Kugel. Ingo beendet seinen Durchgang mit 834/9 und Hilbert mit 829 Holz/8.

schneider 1Einen Lichtblick hatte diese jedoch noch zu bieten. Käpt‘n Matthias Schneider (Bild) höchstpersönlich zeigte seinen Teamkollegen wie es geht. Nach drei Bahnen war er mit 613 Holz auf dem besten Weg die 800 zu knacken, bis ihm der Sauerstoffvorrat ausging. Mit 798 Holz/7 schaffte er es dennoch seinen Gegenspieler Tom Jochem (780/5) zu überspielen. Frank Trarbach konnte an seine gute erste Halbzeit (400) nicht anknüpfen und musste sich am Ende mit 776 Holz/4 zufrieden geben.
Der Jüngste im Bunde war auch gleichzeitig der Beste des Tages! Tobias Feld zeigte mit 866 Holz/12 eine grandiose Leistung.

Außer Spesen....ach lassen wir das. Dass es in Landsweiler schwer werden würde wussten im Vorfeld alle.

Der Absteiger zeigte eine geschlossene Leistung und ließ einfach nichts anbrennen.


Volle Konzentration gegen Bosserode. Solch ein Heimspiel wie gegen Riol wird der Truppe um Matthias Schneider nicht noch einmal passieren. Da sind sich wohl alle einig.
Anwurf am 15.09.2018 ist um 17:00 Uhr in Münstermaifeld.

Bahnbelegung

Training Jugend bis 18:00 Uhr
17 Okt. 2025, 14:00 Uhr
Training Jugend bis 18:00 Uhr
20 Okt. 2025, 15:00 Uhr
Training Senioren bis 18:30 Uhr
22 Okt. 2025, 15:00 Uhr

Spielpläne SKM

kegler
 
 
SKM1
SKM2
SKM3
SKM4

Sponsoren